Meine Modelle

Alle Modelle die hier fotografiert sind können auf Kundenwunsch in  einer anderen Holzvariante oder in speziellen Punkten an die eigene Spielweise und den individuellen Klangidealen entsprechend modifiziert werden. Lassen Sie uns darüber philosophieren was am besten zu Ihnen passt.

Das Modell Meistergitarre "Aimée" - Riegelahorn

Das Modell Meistergitarre "Aimée" - Riegelahorn mit Hohlkehle

Modell Artist Special Cutaway

Modell 8-String Artist Special

Modell Quint Gitarre - Artist Special Cutaway

Weitere Infos zu den Gitarren und der Preisgestaltung:

Alles ist grundsätzlich möglich und wird mit Ihnen detailliert besprochen. Persönliche Klangvorstellungen können durch eine Vielfalt von ausgesuchtenTonhölzern in verschiedenen Preiskategorien verwirklicht werden.

Alle Instrumente werden ausschliesslich in meiner Werkstatt in Handarbeit hergestellt. Ich verwende dazu massive, sehr lange abgelagerte Tonhölzer, die sich durch eine hohe Musikalität auszeichnen.

Individuelle Wünsche für Ihre neue Konzertgitarre bezüglich der Holzauswahl, der Mensur und Halsbreite, des Halsprofils und andere Ausstattungsdetails werden gerne bei der Konstruktion berücksichtigt.

Gitarren für Linkshänder werden ohne Aufreis angefertigt.

Tonabnehmer für eine gut klingende elektrische Verstärkung gibt es gegen Aufpreis.

Sonderanfertigungen wie 7-, 8-, oder auch 9-saitige Instrumente baue ich auf Wunsch auch sehr gerne.

Die Preise der Gitarren variieren innerhalb der verschiedenen Modelle. Das ist abhängig von den gewünschten kunsthandwerklichen Arbeiten, den Intarsien, den Randeinlagen und der Wahl der verwendeten Hölzer. Aber das werden wir alles gemeinsam besprechen, so das vor dem Begin des Baus eines Instruments alle wichtigen Punkte geklärt sind.

Alle meine Gitarren werden zusammen mit einem Koffer ausgeliefert.

Wenn Gitarren zu mir geschickt werden sollen, um den Weg in men Atelier zu umgehen, telefonieren wir, und ich gebe ein paar Tips für das einfache Verpacken und was wir zum Schutz der Instrumente noch beachten sollten. 

Eine Verschickung ist aber ziemlich günstig und bisher gab es auch noch nie Transportschäden, wenn die Gitarren so verpackt und behandelt worden sind wie ich es empfehle.

Na denn!

Legen wir los und lassen Holz schwingen!

Nach oben scrollen